Hermann Jansen Straßen- und Tiefbauunternehmung GmbH & Co. KG
Die Hermann Jansen Straßen- und Tiefbauunternehmung GmbH & Co. KG mit Sitz in Aschendorf (Ems), kann mit Stolz auf eine über 125-jährige
Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Der Baubetrieb ist am Standort Oldenburger Straße 35 in 26871 Aschendorf ansässig und bietet mit einer Betriebsfläche von ca. 2,5 ha ausreichende
Kapazitäten für die Anforderungen der Unternehmung. Die vollständig befestigte Betriebsfläche bietet neben einem Waschplatz und einer eigenen Tankstelle diverse Magazine und Freiflächen zur
Disposition von Maschinen und Material.
Die Verwaltung ist in zwei Gebäuden organisiert und bietet für das technische und kaufmännische Personal eine angenehme Arbeitsumgebung.
Weiterhin ist in einer modernen Halle mit einer Nutz- und Lagerfläche von ca. 1.700 m² der Werkstattbetrieb ansässig.
Das Gebäude ist speziell für die Wartung und Reparatur von Lastkraftwagen und Baumaschinen ausgelegt. Im Inneren sind Werkstätten, Büros und Sozialräume integriert.
Die HJA Transporte GmbH & Co. KG dient als Logistikunternehmen dem Baubetrieb und ist zusätzlich als Fuhrbetrieb im regionalen Markt aktiv.
Der Betrieb verfügt über fünf moderne Sattelzüge, teilweise mit thermoisolierten Mulden, speziell für den Asphaltbau.
Dazu stehen sechs geländegängige Dreiachser mit Tandemanhänger für den Erdbau zur Verfügung. Mit drei Tiefladern,
einem Hakenliftfahrzeug und vier Zweiachsern wird die Logistik der eigenen Baustellen bedient.
Einen weiteren wichtigen Nebenbetrieb macht die eigene Verkehrssicherungsabteilung aus. Verkehrssicherungsmaßnahmen für eigene und fremde Baustellen werden von
speziell geschulten Mitarbeitern ausgeführt. Der Betrieb verfügt über moderne LED Lichtsignalanlagen, Verkehrsschilder und diverses Absperrmaterial.
Wir sehen neben der hohen Mitarbeiterzufriedenheit eine große Akzeptanz bei unseren Kunden. Zuverlässigkeit, Termintreue und Qualität
können wir nur mit versierten und zufriedenen Mitarbeitern gewährleisten. Der Mensch ist für unser Unternehmen das Maß der Dinge.
Wir können auf eine erfolgreiche Geschichte zurückblicken
Im Jahre 1890 gründete der Steinsetzermeister Lambert Jansen den Straßenbaubetrieb als Einzelfirma.
Aus einem landwirtschaftlichen Betrieb an der Oldenburger Straße in Aschendorf, entstand so ein Straßen- und Tiefbauunternehmen.
Der Betrieb führte Straßen- und Erdbauleistungen aus. Weiterhin wurden Deich- und Entwässerungsarbeiten angeboten.
1927, nach bestandener Prüfung im Straßenbauerhandwerk, übernahm der Sohn, Hermann Jansen, die Firma.
Es begann eine Zeit des stetigen Wachstums und der technischen Entwicklung des Betriebes.
Es wurde schon damals in eine technisch aufwändige Betriebsausstattung investiert.
Mit Dampfwalzen, Eimerkettenbaggern, und Raupenbaggern, Diesellokomotiven und Muldenkippern rückte man dem vielerorts noch unkultivierten
Emsland zu Leibe. Zum Transport des Personals wurden eigene Omnibusse angeschafft.
Bis zum zweiten Weltkrieg wuchsen parallel mehrere Sparten. Neben einem Omnibusbetrieb wurden Schüttguttransporte,
Kultivierungsarbeiten und einfache Tiefbauleistungen im regionalen Raum ausgeführt. Mobile Lorenbahnen wurden im Deichbau sowie im Torfabbau angeboten.
Die Erschließung des ländlichen Raumes und der damit erzeugte Bedarf an Straßenbauleistungen waren richtungsweisend für die Zukunft des Unternehmens.
Wesentliche Teile der Betriebsausstattung wurden im Verlauf des Krieges enteignet oder zerstört.
Das Wohn- und Betriebsgebäude war nach Kriegsende ausgebrannt. Der Einstieg in den qualifizierten Straßenbau begann in der Wiederaufbauphase
nach dem zweiten Weltkrieg. Neben Pflaster- und Betonstraßenbau, wurde Kabeltiefbau für die Post betrieben.
Schnell entwickelte sich ein leistungsfähiger Straßenbaubetrieb, der bis heute das Wesen des Unternehmens prägt.
In den sechziger Jahren begann mit dem Einstieg in den Asphaltstraßenbau eine neue Ära der Unternehmensgeschichte.
Höhepunkt der Entwicklung war der Aufbau einer eigenen Asphaltmischanlage am Standort Börgermoor in den achtziger Jahren. Aus Wettbewerbsgründen zog man sich jedoch letztendlich aus diesem Geschäft zurück.
Heute kann mit Stolz auf eine über 125-jährige Unternehmensgeschichte zurück geblickt werden.
Mit der HJA Straßen- und Tiefbauunternehmung GmbH & Co. KG, der HJA Transporte GmbH & Co. KG, einem Standort für den Materialumschlag und die
Baustoffaufbereitung sowie einem Standort für die Sandentnahme im Trockenabbau, konnte sich das Unternehmen eine feste Position im Markt erarbeiten.